IT-Projektmanager für den Mittelstand

Als IT-Projektmanager für Datenanalysen optimiere ich von Anfang bis Ende,
gewährleiste reibungslose Budgetabläufe und erziele die gewünschten Ergebnisse.
In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Team bewältige ich technische Herausforderungen und
steigere die Effizienz Ihrer Datenanalyseprojekte für Ihren geschäftlichen Erfolg.

Mit präzisen Datenanalysen können Sie heute besser planen und morgen erfolgreich sein.

Analytisches Denken, Agile Projekteffizienz Was zeichnet mich als Freelancer IT-Projektmanager aus?

Analytische Fähigkeiten

98%

Starke analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme und fundierten Entscheidungsfindung.

Projektmanagement

95%

Effizientes Projektmanagement für die erfolgreiche Umsetzung von Aufgaben und Zielen.

Kreatives Denken

97%

Kreatives Denken, um innovative Lösungen für Herausforderungen zu finden.

Teamführung

100%

Führungsfähigkeiten, um Teams zum Erfolg zu führen und Ziele gemeinsam zu erreichen.

In meiner Position als IT-Projektkoordinator und Datenanalyst konnte ich erfolgreich agile Projektmanagementmethoden und Datenanalyse-Kompetenzen einbringen.

Im IT-Projektmanagement fokussierte ich mich auf die Anwendung agiler Methoden wie Scrum. In enger Zusammenarbeit mit einem multidisziplinären Team trug ich zur erfolgreichen Projektdurchführung bei. Dabei überwachte und gestaltete ich das Software-Produktbacklog, unterstützte bei der Ableitung von Features und User Stories und leitete Projektbesprechungen. Mein Einsatz von Projektmanagement-Tools wie JIRA und Confluence führte zu einer Steigerung der Projektleistung um 20 % und einer Verkürzung der Projektzeit um 10 %.

Als IT-Projektmanager für Frontend-Webanwendungen setzte ich agile Projektmanagement-Methoden wie das Scaled Agile Framework und Scrum ein, um die Teamkoordination zu optimieren. Dabei verbesserte ich den Workflow und unterstützte den Senior Project Manager durch den Einsatz von Tools wie JIRA, Confluence und Lucidchart.

Die Implementierung agiler Methoden reduzierte die Projektdurchführungszeit um 20 % und den Aufwand für den Senior Project Manager um 50 %. Ein Excel-Dashboard mit 10 Key Performance Indicators trug zu einer besseren Übersicht und zielgerichteten Überwachung bei, was die Projektdurchführung erfolgreich machte.

Darüber hinaus war ich als VBA-Entwickler aktiv und konzipierte Lösungen im Bereich „Assortment Planning“. Diese automatisierten Berechnungen und Berichterstattungen, reduzierten den Aufwand für Key User und erhöhten die Genauigkeit der Einkaufsempfehlungen. Zudem entwickelte ich datengetriebene, makrobasierte Entscheidungstools zur automatisierten Neuverteilung von Produkten und automatisierte Evaluierungen. Diese Implementierungen sparten Ressourcen und reduzierten Eingabefehler, was zur Effizienzsteigerung des Unternehmens beitrug. Meine umfassende Erfahrung im agilen Projektmanagement und der Datenanalyse ermöglichte es, die Projekte erfolgreich und effizient durchzuführen.

SCHNELLE LÖSUNGEN ERHALTEN

Sie suchen einen erstklassigen Berater?

Lernen Sie mich weiter als Experten für datenbasierte Analysen im Bereich IT-Projektmanagement kennen und erfahren Sie, auf welche Weise Sie von einer fundierten Datenanalyse zur Optimierung der Unternehmenssteuerung profitieren können.

Circular Image

Meine Fachkompetenz half vielen Kunden, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Auszug bisheriger abgeschlossener Projekte

Curved Arrow
Image 1

Section 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla gravida, erat nec fermentum malesuada.

Section 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla gravida, erat nec fermentum malesuada.

Image 2
Image 3

Section 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla gravida, erat nec fermentum malesuada.

Section 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla gravida, erat nec fermentum malesuada.

Image 4
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-1280x854.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Image 3
Ergebnis: Die Implementierung agiler Methoden und Datenanalysen führte zu einer erheblichen Beschleunigung der Produktentwicklung und Markteinführung neuer Fahrzeuge.

Automobilbranche: Optimierung der Produktentwicklung

Für ein Automobilunternehmen sollte die Produktentwicklung optimiert werden. Als IT-Projektkoordinator und Datenanalyst brachte ich agile Projektmanagementmethoden und Datenanalyse-Kompetenzen ein. Als IT-Projektmanager für Produktentwicklung setzte ich agile Methoden wie Kanban ein, um die Produktentwicklungsprozesse zu verbessern.

Reiseindustrie: Verbesserung des Buchungsprozesses für eine Reiseplattform

Das Unternehmen hatte Schwierigkeiten mit der Handhabung eines großen Buchungsvolumens, langen Buchungszeiten und ineffizienten internen Kommunikationsprozessen.

Image 2
Ergebnis: Reduzierung der Buchungszeit um 25% und Steigerung der Kundenzufriedenheit.
Image 3
Ergebnis: Reduzierung der Bearbeitungszeiten um 50% und höhere Kundenzufriedenheit. Verbesserung der Kundeninteraktion und Steigerung der Kundenzufriedenheit.

Versicherungsbranche: Manuelle Prozessoptimierung bei einer Versicherung

Das Unternehmen musste mit langen Bearbeitungszeiten und manuellen Prozessen kämpfen. Das führte zu unternehmensinternen Ineffizienzen.

Pharmazie: Bestandsmanagement für Medikamente

Die manuelle Eingabe von Labordaten und die Auswertung von Testergebnissen waren zeitintensiv und fehleranfällig.

Image 4
Entwicklung von VBA-Tools zur kontinuierlichen Überwachung von Medikamentenbeständen und zur automatischen Nachbestellung bei Unterschreiten von Mindestbeständen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-1280x854.jpg
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-1280x854.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-1280x854.jpg
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-1280x854.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-640x427.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-640x427.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-640x427.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-640x427.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/portfolio-05-640x427.jpg

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis justo eget odio mollis vulputate. Integer suscipit, arcu eget interdum fermentum, justo purus sodales tellus, vel efficitur massa eros sed neque. Aliquam erat volutpat. Maecenas auctor sagittis ligula, at tempor libero efficitur ac. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia curae; Morbi vel laoreet urna. In hac habitasse platea dictumst. Sed varius urna quis libero pulvinar, a malesuada justo eleifend. Suspendisse a vestibulum libero.

Begeisterte Kunden teilen ihre Erfahrungen. Überzeugende Kundenstimmen

"Die Zusammenarbeit mit Valery erforderte kein Händchenhalten; er ergreift die Initiative, arbeitet proaktiv und kommuniziert bei Bedarf, und das alles mit einer großartigen Einstellung. Wir sind durchweg zufrieden mit den neuen Erkenntnissen, die er aus unseren Daten gewonnen hat, und planen, ihn für weitere Projekte zu engagieren!"

Engy N.

Senior Engagement Manager

"Valery lieferte die vereinbarten Ergebnisse pünktlich und in hoher Qualität. Er ging sehr gut auf meine Rückmeldungen ein und setzte Änderungen schnell um. Er findet proaktiv smarte Lösungen hat mir die Fertigungsergebnisse in für mich verständlicher Sprache präsentiert. Er lässt mich als zufriedenen Kunden zurück :)"

Yakut S.

Associate Consultant

"Valery hat bei der Entwicklung eines Markenerkennungs-Tools mit der Ausgabe von Relevanzstatistiken durch Data Mining einen enormen Mehrwert geschaffen. Er hat großartige Arbeit geleistet. Trotz unserer 5-stündigen Zeitverschiebung verlief die Kommunikation reibungslos. Wir freuen uns darauf, in Zukunft wieder mit ihm zusammenzuarbeiten!"

Katharina K.

Senior Research Operations Advisor

Effiziente Ressourcennutzung, Risikominimierung, und Qualitätssicherung

Gezieltes Projektmanagement für Ihren strategischen
Wettbewerbsvorteil

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen wie Sie prinzipiell vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine effiziente und flexible Herangehensweise an Projekte. Agiles IT-Projektmanagement ist ein Ansatz, ihre Projekte erfolgreich durchzuführen und einen nachhaltigen Mehrwert zu stiften.

Von folgenden, mögliche Vorteile können Sie profitieren:

Effiziente Ressourcennutzung
IT-Projektmanagement ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen wie Zeit, Budget und Personal effektiver zu planen und zu steuern. Dadurch werden Engpässe minimiert und die Projektziele erreicht.
Risikominimierung
Durch eine strukturierte Herangehensweise können Probleme und Risiken frühzeitig antizipiert und bewältigt werden. Dies trägt dazu bei, teure Fehler und Verzögerungen in Projekten zu vermeiden.
Qualitätssteigerung
IT-Projektmanagement fördert die Qualitätssicherung, indem es klare Qualitätsstandards definiert und deren Einhaltung überwacht. Dies führt zu hochwertigen Resultaten.
Verbesserte Teamzusammenarbeit
Agile Teams arbeiten eng zusammen und fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Dies führt zu einem besseren Verständnis und einer verbesserten Zusammenarbeit. Das führt auch zu einem reibungslosen Informationsfluss.
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/blog-post-25-1280x1280.jpg
Image with Custom CSS Class
Image with Custom CSS Class

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt stehen Unternehmen wie Sie prinzipiell vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu entwickeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies erfordert eine effiziente und flexible Herangehensweise an Projekte. Agiles IT-Projektmanagement ist ein Ansatz, ihre Projekte erfolgreich durchzuführen und einen nachhaltigen Mehrwert zu stiften.

Von folgenden, mögliche Vorteile können Sie profitieren:

Effiziente Ressourcennutzung
IT-Projektmanagement ermöglicht es Unternehmen, Ressourcen wie Zeit, Budget und Personal effektiver zu planen und zu steuern. Dadurch werden Engpässe minimiert und die Projektziele erreicht.
Risikominimierung
Durch eine strukturierte Herangehensweise können Probleme und Risiken frühzeitig antizipiert und bewältigt werden. Dies trägt dazu bei, teure Fehler und Verzögerungen in Projekten zu vermeiden.
Qualitätssteigerung
IT-Projektmanagement fördert die Qualitätssicherung, indem es klare Qualitätsstandards definiert und deren Einhaltung überwacht. Dies führt zu hochwertigen Resultaten.
Verbesserte Teamzusammenarbeit
Agile Teams arbeiten eng zusammen und fördern die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen. Dies führt zu einem besseren Verständnis und einer verbesserten Zusammenarbeit. Das führt auch zu einem reibungslosen Informationsfluss.
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/blog-post-25-1280x1280.jpg
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
IT basierte Prozessoptimierungen

Der Schlüssel zum Erfolg mit
mit agiler Projektumsetzung

Image with Custom CSS Class
Image with Custom CSS Class
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/img-people-06-1.jpg

In der heutigen digitalisierten Welt sind gut durchdachte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung, um im IT-Projektmanagement erfolgreich zu sein. Das Ziel des agilen Projektmanagements bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Projekte effektiver zu planen und langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Durch eine sorgfältige Analyse von Projektdaten können Unternehmen nicht nur ihre Projektstrategien optimieren, sondern auch ihre Ressourcen gezielter einsetzen. Dies führt zu einer Steigerung der Effizienz und einer besseren Budgetnutzung. Gleichzeitig ermöglicht es agiles Projektmanagement, ein tieferes Verständnis der Projektanforderungen zu entwickeln, indem es diese klar definiert und flexibel anpassbar macht. Dies wiederum führt zu gezielteren und erfolgreichen Projektumsetzungen.

Agiles Projektmanagement verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem es auf Veränderungen im Projektumfeld flexibel reagieren kann und frühzeitig auf neue Anforderungen eingeht. Es ermöglicht es, den Projekterfolg in einem sich ständig wandelnden technologischen Umfeld sicherzustellen.

Die Maximierung der Projektrendite durch kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Projektziele und -anforderungen trägt dazu bei, die Projektziele zu erreichen und das Budget effektiver zu nutzen.

Die laufende Optimierung führt zu einem tieferen Verständnis der Projektanforderungen und ermöglicht die Anpassung von Projektplänen, um langfristige Projektbeziehungen aufzubauen und den Wert der Projekte für das Unternehmen zu steigern.

Zudem minimiert agiles Projektmanagement das Risiko, indem es ineffektive Strategien und Hindernisse frühzeitig identifiziert und das Projekt vor Problemen schützt.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre IT-Projektziele zu erreichen und Ihr Unternehmen auf die Erfolgsspur zu bringen. Mit maßgeschneiderten Lösungen für das IT-Projektmanagement und die agile Projektumsetzung stehe ich Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

IT basierte Prozessoptimierungen

Der Schlüssel zum Erfolg mit
agiler Projektumsetzung

In der heutigen digitalisierten Welt sind gut durchdachte Entscheidungen von entscheidender Bedeutung, um im IT-Projektmanagement erfolgreich zu sein. Das Ziel des agilen Projektmanagements bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Projekte effektiver zu planen und langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Durch eine sorgfältige Analyse von Projektdaten können Unternehmen nicht nur ihre Projektstrategien optimieren, sondern auch ihre Ressourcen gezielter einsetzen. Dies führt zu einer Steigerung der Effizienz und einer besseren Budgetnutzung. Gleichzeitig ermöglicht es agiles Projektmanagement, ein tieferes Verständnis der Projektanforderungen zu entwickeln, indem es diese klar definiert und flexibel anpassbar macht. Dies wiederum führt zu gezielteren und erfolgreichen Projektumsetzungen.

Agiles Projektmanagement verschafft Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem es auf Veränderungen im Projektumfeld flexibel reagieren kann und frühzeitig auf neue Anforderungen eingeht. Es ermöglicht es, den Projekterfolg in einem sich ständig wandelnden technologischen Umfeld sicherzustellen.

Die Maximierung der Projektrendite durch kontinuierliche Überprüfung und Anpassung der Projektziele und -anforderungen trägt dazu bei, die Projektziele zu erreichen und das Budget effektiver zu nutzen.

Die laufende Optimierung führt zu einem tieferen Verständnis der Projektanforderungen und ermöglicht die Anpassung von Projektplänen, um langfristige Projektbeziehungen aufzubauen und den Wert der Projekte für das Unternehmen zu steigern.

Zudem minimiert agiles Projektmanagement das Risiko, indem es ineffektive Strategien und Hindernisse frühzeitig identifiziert und das Projekt vor Problemen schützt.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihre IT-Projektziele zu erreichen und Ihr Unternehmen auf die Erfolgsspur zu bringen. Mit maßgeschneiderten Lösungen für das IT-Projektmanagement und die agile Projektumsetzung stehe ich Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/img-people-06-1.jpg
IT-Projekte agil gestalten, Erfolg sichern

Agiles Projektmanagement und Automatisierungen als Schlüsselkombination für
Projektumsetzungen

Die Umsetzung erfolgreicher IT-Projekte setzt die Implementierung und Beherrschung agiler Methoden im Unternehmen voraus.

Doch neben bewährten Projektmanagementtechniken und agilen Ansätzen spielen auch individuellen VBA-Programmierungen und die Umsetzung von IT-Anwendungen eine immer größere Rolle. Diese leistungsstarken Werkzeuge ermöglichen es Ihnen als Unternehmen, ihre Workflow- und Prozessoptimierung auf ein neues Level zu heben, ihr Unternehmen effizienter zu gestalten und übergeordnet die Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen. Vor allem also die Kombination aus erfolgreichem Projektmanagement mit individuellen VBA-Programmierungen und Excel-Anwendungen ermöglichen die volle Power, Automatisierungen anzustoßen und datengetriebene Entscheidungen treffen zu können. Die Grundlage für ein erfolgreiches IT-Projektmanagement bilden vor allem folgende praxisrelevante Tools und Techniken:

JIRA
Ein äußerst vielseitiges Tool, das besonders im agilen Projektmanagement eingesetzt wird, um Projekte zu planen, zu verfolgen und zu analysieren.

Scrum-Methode
Eine bewährte agile Methode, die die effiziente Planung und Durchführung von IT-Projekten erleichtert.

Kanban Boards
Eine agile Technik, die die Visualisierung des Projektfortschritts ermöglicht und eine optimale Ressourcenverwaltung fördert.

https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/blog-post-25-1280x1280.jpg
Image with Custom CSS Class
Image with Custom CSS Class
DevOps-Praktiken
Eine Methode, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb verbessert und die Lieferung von Software beschleunigt.
VBA-Programmierung
Eine leistungsstarke Möglichkeit, benutzerdefinierte Lösungen und Automatisierung in Microsoft Office-Anwendungen zu erstellen, um die Effizienz Ihrer Projekte zu steigern.

Die Umsetzung erfolgreicher IT-Projekte setzt die Implementierung und Beherrschung agiler Methoden im Unternehmen voraus.

Doch neben bewährten Projektmanagementtechniken und agilen Ansätzen spielen auch individuellen VBA-Programmierungen und die Umsetzung von IT-Anwendungen eine immer größere Rolle. Diese leistungsstarken Werkzeuge ermöglichen es Ihnen als Unternehmen, ihre Workflow- und Prozessoptimierung auf ein neues Level zu heben, ihr Unternehmen effizienter zu gestalten und übergeordnet die Erreichung der Unternehmensziele sicher zu stellen. Vor allem also die Kombination aus erfolgreichem Projektmanagement mit individuellen VBA-Programmierungen und Excel-Anwendungen ermöglichen die volle Power, Automatisierungen anzustoßen und datengetriebene Entscheidungen treffen zu können. Die Grundlage für ein erfolgreiches IT-Projektmanagement bilden vor allem folgende praxisrelevante Tools und Techniken:

JIRA
Ein äußerst vielseitiges Tool, das besonders im agilen Projektmanagement eingesetzt wird, um Projekte zu planen, zu verfolgen und zu analysieren.

Scrum-Methode
Eine bewährte agile Methode, die die effiziente Planung und Durchführung von IT-Projekten erleichtert.

Kanban Boards
Eine agile Technik, die die Visualisierung des Projektfortschritts ermöglicht und eine optimale Ressourcenverwaltung fördert.

DevOps-Praktiken
Eine Methode, die die Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und IT-Betrieb verbessert und die Lieferung von Software beschleunigt.
VBA-Programmierung
Eine leistungsstarke Möglichkeit, benutzerdefinierte Lösungen und Automatisierung in Microsoft Office-Anwendungen zu erstellen, um die Effizienz Ihrer Projekte zu steigern.
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/blog-post-25-1280x1280.jpg
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Kundenbedürfnisse im Fokus: Ein Schlüssel zur Perfektion in Projekten Meine strukturierten Schritte im Rahmen agiler Projekte

Dank meiner Fachkenntnisse und meiner individuell angepassten Methodik leiste ich einen nachhaltigen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung von IT-Projekten, schaffe langanhaltenden Nutzen und biete einen klaren Mehrwert für Sie.

Schritt 1: Anforderungsanalyse

Detaillierte Analyse der Projektanforderungen oder Entwicklung der Projektidee und Initiierung des agilen Projekts.

Schritt 2: Agile Planung

Agile Methoden und Tools auswählen, Erstellung des Backlogs und Sprintplanung.

Schritt 3: Entwicklung und Umsetzung

Gemeinsame Umsetzung und Entwicklung Ihrer IT-Lösung in Zusammenarbeit mit Ihrem Team gemäß den agilen Prinzipien, kontinuierliche Integration und Tests.

Schritt 4: Überprüfung und Anpassung

Regelmäßige Überprüfung der Arbeit, Anpassung des Projektumfangs, retrospektive Verbesserungen.

Wichtige Infos vor der Beratung. FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ich erhalte regelmäßig ähnliche Anfragen und möchte Ihnen bereits im Vorfeld die passenden Antworten zur Verfügung stellen.

Falls Sie darüber hinaus weitere Fragen, Anliegen oder Unklarheiten haben, bitte ich Sie um entsprechende Kontaktaufnahme. Gerne nehme ich mir die Zeit, diese im Rahmen eines Erstgesprächs ausführlich zu klären. Ihr Anliegen ist mir wichtig und ich  stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Was sind die Hauptaufgaben eines IT-Projektmanagers? +
Ein IT-Projektmanager ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Projekten. Dazu gehören die Definition von Projektzielen, die Ressourcenallokation, das Risikomanagement, die Kommunikation mit Stakeholdern und die Sicherstellung, dass das Projekt im Zeit- und Budgetrahmen bleibt.
Wie wählt man die richtige Projektmanagementmethode für ein IT-Projekt aus? +
Die Auswahl der richtigen Projektmanagementmethode hängt von den spezifischen Anforderungen des IT-Projekts ab. Agile Methoden wie Scrum eignen sich gut für Projekte mit sich ändernden Anforderungen, während Wasserfallmethoden für Projekte mit klaren, stabilen Anforderungen geeignet sind. Eine gründliche Analyse der Projektanforderungen und -ziele ist entscheidend, um die beste Methode zu wählen.
Wie gewährleisten Sie die Qualität in IT-Projekten? +
Die Qualitätssicherung in IT-Projekten erfolgt durch klare Qualitätsstandards und -prüfungen. Dies umfasst umfassende Tests, Code-Reviews, kontinuierliche Integration und Überprüfung der Einhaltung von Standards. Wir setzen auch auf eine effektive Kommunikation mit dem Entwicklungsteam und regelmäßiges Feedback, um die Qualität sicherzustellen.
Welche Rolle spielt die Kommunikation in IT-Projekten? +
Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung in IT-Projekten, da sie sicherstellt, dass alle Stakeholder auf dem Laufenden sind. Das beinhaltet regelmäßige Statusberichte, Besprechungen, Feedback-Schleifen und die Lösung von Problemen in Echtzeit. Effektive Kommunikation fördert die Zusammenarbeit und hilft, Projektrisiken zu minimieren.
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/blog-post-21-1280x854.jpg
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg" (Henry Ford)

Jede erfolgreiche Zusammenarbeit fängt mit dem ersten Kontakt an

Nehmen Sie am besten heute noch Kontakt auf und vereinbaren ein erstes Kennenlerngespräch mit mir.

info@vb-analyst.de
+49 2246 9074 815

Wichtige Infos vor der Beratung. FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ich erhalte regelmäßig ähnliche Anfragen und möchte Ihnen bereits im Vorfeld die passenden Antworten zur Verfügung stellen.

Falls Sie darüber hinaus weitere Fragen, Anliegen oder Unklarheiten haben, bitte ich Sie um entsprechende Kontaktaufnahme. Gerne nehme ich mir die Zeit, diese im Rahmen eines Erstgesprächs ausführlich zu klären. Ihr Anliegen ist mir wichtig und ich  stehe Ihnen gerne zur Verfügung.

Was sind die Hauptaufgaben eines IT-Projektmanagers? +
Ein IT-Projektmanager ist verantwortlich für die Planung, Durchführung und Überwachung von IT-Projekten. Dazu gehören die Definition von Projektzielen, die Ressourcenallokation, das Risikomanagement, die Kommunikation mit Stakeholdern und die Sicherstellung, dass das Projekt im Zeit- und Budgetrahmen bleibt.
Wie wählt man die richtige Projektmanagementmethode für ein IT-Projekt aus? +
Die Auswahl der richtigen Projektmanagementmethode hängt von den spezifischen Anforderungen des IT-Projekts ab. Agile Methoden wie Scrum eignen sich gut für Projekte mit sich ändernden Anforderungen, während Wasserfallmethoden für Projekte mit klaren, stabilen Anforderungen geeignet sind. Eine gründliche Analyse der Projektanforderungen und -ziele ist entscheidend, um die beste Methode zu wählen.
Wie gewährleisten Sie die Qualität in IT-Projekten? +
Die Qualitätssicherung in IT-Projekten erfolgt durch klare Qualitätsstandards und -prüfungen. Dies umfasst umfassende Tests, Code-Reviews, kontinuierliche Integration und Überprüfung der Einhaltung von Standards. Wir setzen auch auf eine effektive Kommunikation mit dem Entwicklungsteam und regelmäßiges Feedback, um die Qualität sicherzustellen.
Welche Rolle spielt die Kommunikation in IT-Projekten? +
Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung in IT-Projekten, da sie sicherstellt, dass alle Stakeholder auf dem Laufenden sind. Das beinhaltet regelmäßige Statusberichte, Besprechungen, Feedback-Schleifen und die Lösung von Problemen in Echtzeit. Effektive Kommunikation fördert die Zusammenarbeit und hilft, Projektrisiken zu minimieren.
https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/blog-post-21-1280x854.jpg
"Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg" (Henry Ford)

Jede erfolgreiche Zusammenarbeit fängt mit dem ersten Kontakt an

Nehmen Sie am besten heute noch Kontakt auf und vereinbaren ein erstes Kennenlerngespräch mit mir.

info@vb-analyst.de
+49 2246 9074 815




    VERBINDEN SIE SICH MIT MIRKontaktmöglichkeiten
    Kontaktieren Sie mich für professionelle Datenanalysedienste.
    ÜBER MICHKurze Vorstellung
    Hallo, mein Name ist Valery, ich bin ein Business Intelligence & Automation Entwickler mit 6 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Microsoft Technologie.

    Ich liebe Daten, Analysen, Audits und vor allem liefere ich Leistung. Deshalb konzentriere ich mich auf das, was für mich wichtig ist – maßgeschneiderte Top-Notch-Services, für Sie und Ihre Kunden.
    BLEIBEN WIR IN VERBINDUNGÜber Social Media
    Folgen Sie mir auf LinkedIn, Twitter und Instagram.
    AVANTAGEHeadquarters
    Organically grow the holistic world view of disruptive innovation via empowerment.
    OUR LOCATIONSWhere to find us?
    https://www.vb-analyst.de/storage/2019/04/img-footer-map.png
    GET IN TOUCHAvantage Social links
    Taking seamless key performance indicators offline to maximise the long tail.

    Copyright by BoldThemes. All rights reserved.

    Copyright by BoldThemes. All rights reserved.